Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Nachttauchen (Nr.: 2025-T-04)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe
Taucher die Interesse haben ihre Kenntnisse zu erweitern und vorhaben, den Gerätetauchschein*** 616 (CMAS***) zu absolvieren.
Voraussetzungen
(einzureichen bis 02.09.2025)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • DLRG-Gerätetauchschein* (CMAS*) (614) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • 1
  • 1
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Nachttauchen
Inhalt
  • Einführung Nachttauchen
  • Orientierung bei Nacht
  • Ausrüstung für Nachttauchgänge
  • Besonderheiten beim Nachttauchen
  • Gefahren beim Nachttauchen
  • Nachttauchgänge von Land
  • Nachttauchgänge vom Boot
  • Notfallmanagement
  • 1. Tauchgang (Dämmerungstauchgang)
  • 2. Tauchgang (Nachttauchgang)
Ziele
Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit der sicheren Planung, Vorbereitung und Durchführung von Nachttauchgängen vertraut gemacht werden. Nach Abschluss des Kurses soll er als sicherer Mittaucher einer Gruppe - die besonderen Probleme und Gefahren bei Nachttauchgängen beherrschen können, - die richtige Ausrüstung für Nachttauchgänge zusammenstellen können - Orientierungshilfen bei Nacht nutzen können, - sich im Hinblick auf den Umgang mit dem Tauchpartner vor, während und nach dem Tauchgang korrekt verhalten können.
Veranstalter
OG Weißenfels-Hohenmölsen e.V.
Verwalter
Referat Ausbildung (Kontakt)
Veranstaltungsort
(unbekannt)
Termin
27.08.25 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr - Weißenfels : 6667 Weißenfels,

Meldeschluss
25.08.2025 00:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 4
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 150,00 € für TN-Gebühr "Nachttauchen"
  • 100,00 € für TN-Gebühr "Nachttauchen" (eigenes Gerät)
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
Prüfungen:
  • Erfolgskontrolle: Der Ausbilder stellt fest, ob der Bewerber das jeweilige Kursziel erreicht hat. Dies geschieht im theoretischen Teil in Form von Lehrgesprächen.
  • Erfolgskontrolle: Der Ausbilder stellt fest, ob der Bewerber das jeweilige Kursziel erreicht hat. Dies geschieht im praktischen Teil durch zielorientierte Beobachtung.
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.