Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Fortbildung Strömungsrettung/Bootswesen (Nr.: 2025-SR-01)

Nutzung von IRBs in der Strömungsrettung und Hochwasserlagen
Status
freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Bootsführer und Strömungsretter, die im Einsatz IRBs im Hochwasser nutzen wollen. 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 12.10.2025)
  • Strömungsretter 1 (SR1) (1011) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • DLRG Bootsführerschein A (511) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Wasserretter (411) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG fortgebildet werden:
  • Einsatzfähigkeit für Strömungsretter
Inhalt
  • Fahren und Retten mit dem IRB
  • Grundlagen Schwimmen und Verhalten in der Strömung
  • Fahren mit dem IRB in der Strömung
  • Flip- und Reflip
Ziele

Training der Bootsmannschaften und SR-Trupps für den Einsatz eines IRBs zur Rettung und zum Patiententransport in der Strömung. 

Veranstalter
OG Weißenfels-Hohenmölsen e.V.
Verwalter
Referat Ausbildung (Kontakt)
Leitung
Jannik Littmann
Veranstaltungsort
(unbekannt)
Termin
20.09.25 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr - (unbekannt): ,

Meldeschluss
18.09.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 12
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind
  • 1 IRB pro Gliederung
  • PSA SR (gem. Merkblatt 01-20) mit Neoprenanzug (keine Trockenanzüge!)
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.